Denn wenn ich in meinem Lieblingsaquariumgeschäft sitze und einen Kaffee trinke (es ist solche Art von Geschäft), höre ich Kunden, die nach praktischen Ratschlägen fragen und dem Besitzer von ihren (negativen) Erfahrungen erzählen. Die haben mich zu glauben gebracht, dass neue Aquarianer öfters nicht die praktische Informationen bekommen, die sie benötigen.
Ich möchte weder ein festes Erfolgsrezept noch eine feste Liste von dem
was man nicht tun sollte, sondern einen Leitfaden präsentieren, der dem Leser hilft darüber nachzudenken, welche
Art der Aquarium Sie besitzen möchten und welche Schritte Sie unternehmen können, dieses Ziel ohne zu viele teuere Anfängerfehler zu erreichen.
Lesen Sie diesen Leitfaden, andere Leitfäden und ein oder zwei moderne Bücher
bevor Sie ernsthaft darüber nachdenken, bei welchem Händler Sie bestellen möchten. Davor wird er sich mit Ihnen hinsetzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Er wird Sie in den ersten Monaten auch unterstützen.
Wenn der Shop ohne Beratung anzubieten nur die Bestellung annehmen möchte,
da bekommt man mangels Beratung bessere Angebote online.
Ich habe Anfang der Siebziger mit meinem ersten Meerwasseraquarium angefangen, erinnere mich
welche Fehler ich im Laufe der Jahre gemacht habe, und ich glaube ich weiß wie,
im Nachhinein betrachtet, ich die meisten davon vermieden hätte.
Ich habe einen B.Sc. Abschluss in Chemie, habe einige Jahre mit Massenspektrometern gearbeitet, und habe einen Kurs in Ozeanographie auf Bachelor-Niveau belegt.
Ich habe versucht, die Informationen in den folgenden Kapiteln auf Richtigkeit zu prüfen. Es kann jedoch keine Verantwortung für den Gebrauch oder die Interpretation dieser Informationen übernommen werden. Dies ist ein 'work in progress', Texte können von Zeit zu Zeit geändert werden.
Wenn Sie diesen Text, Skripte oder Diagramme verwenden möchten, bitte erst fragen und dann korrekt zitieren. Wenn Sie Kommentare oder Vorschläge haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail.