Auswahl und Einrichtung eines Meerwasseraquariums

5.1 Natürliches oder synthetisches Meerwasser?

Wie dem auch sei, regelmäßige Wasserwechsel sind eine Möglichkeit, die Wasserqualität zu sichern, den Gehalt an Spurenelementen hoch zu halten und die Schadstoffe zu minimieren.

5.1.1 Natürlich

Natürliches Meerwasser hat viele Vorzüge. Es ist „lebendig“, was positive Auswirkungen auf Filtrierer haben, hat das richtige Gleichgewicht der darin enthaltenen chemischen Substanzen und ist kostenlos.
ABER, vorausgesetzt, Sie wohnen nicht 20 Meter vom nächsten Korallenriff entfernt, Dinge kann unterschiedlich sein.
Sie haben vielleicht (live oder im Film) bemerkt, dass die Meere, woher unsere Lebewesen stammen, sind bläulich gefärbt. Obwohl Riffe voller Leben sind, diese stellen lokale Oasen in einem wüstenänlichen Wassergebiet dar.
Das Wasser der Nordsee und des Nordatlantiks ist grün. Die Farbe kommt von dem viel höheren Nährstoff- und Planktongehalt in diese Gewässer. Obwohl Nährstoffe möglicherweise kein Problem darstellen, dies gilt nicht, wenn Sie in der Nähe von Abwassereinleitungen, Flüssen oder an Stränden sammeln wo Kühe (oder Menschen) grasen. Dies stellt ein mögliches Problem für die Aquarianer. Sammeln Sie also weit draußen im Meer oder zumindest von einem isolierten Felsenküste. Transportieren Sie das Wasser über eine beliebige Entfernung oder erhitzen Sie es, die toten Planktonische Lebewesen können zu einer erheblichen Verschmutzungsquelle in Ihrem Aquarium werden. Es kann auch die geringe Chance einer Krankheit geben, aber diese ist vernachlässigbar in Vergleich zu wenn Sie ein neues Tier hinzufügen.

5.1.2 Synthetisch

Synthetisches Meerwasser wird hergestellt, indem man eine fertige Salzmischung nimmt. Diese wird in RO-Wasser gelöst. Mit Marken-Salzmischungen wird eine gute Qualität gewährleistet. Ein Produkt wird durch Verdampfen von sauberem Meerwasser und den Verkauf der daraus resultierenden Kristalle. Ansonsten sind diese Mischungen übligerweise aus hochwertigen Einkomponentensalzen (die Hersteller sprechen normalerweise von „analytischer“ Qualität, was bedeutet, dass die einzelnen Substanzen sind so rein, wie es die chemische Industrie nur erreichen kann.
Das Wort „Salz“ bezeichnet eine bestimmte Art chemischer Substanze „Kochsalz“ ist nur eines davon.
Meistens wenn diese Salzmischungen mit Umkehrosmosewasser hergestellt werden, entsteht Meerwasser, das nicht mit natürlichem Meerwasser identisch ist. Es enthält jedoch bestimmte Zusätze, die vorteilhaft sind. Puffer sind beispielsweise wichtig, da sie die Wasserparameter stabilisieren.

5.2 Filtration:

oder wie wir den Dreck rausbekommen! Hauptsächlich Essensreste und Tierexkremente. Ein ideales System, das aus mehreren Komponenten bestehen kann, wäre: NH3/NH4+ > NO2+ > NO3+ dann NO3+ > N2
Es gibt keine bakterielle Methode zur Entfernung von Phosphat. Dazu sind entweder Algen erforderlich. oder ein chemisches Mittel.
Die Zugabe von Calciumhydroxid zur Erhöhung des Calciumspiegels kann zu Ausfällungen führen. festes Calciumphosphat, aber es besteht immer eine kleine Chance, dass dies unter ungünstigen Umständen umkehren. Proprietäre Entferner sind besser


Berlin System- Verwendung von lebendem Gestein und Abschäumer (normalerweise im Filtersumpf). Lebendes Gestein hat Aerobic und anoxische Reduktionsbereiche, um überschüssiges Nitrat in Stickstoff umzuwandeln.
Jaubert-System - Verwendung eines 'Plenum'- eine Tiefe von etwa 10 cm gebrochene Korallen oder Korallensand entweder direkt in der Aquarium oder im Sumpf. Dieser liegt auf einer Lochplatte, die etwa 1 cm über Die Tankboden. Kleine Lebewesen werden dazu angeregt, sich in der oberen Schicht einzugraben. Milieuveränderungen mit Tiefe von aerob bis reduktiv. Schichttiefe ein Problem in einem kleinen Becken
Algen Filter - entfernt Nitrat und Phosphat bei der Algenernte
Schwefelfilter- muss kombiniert mit Calciumcarbonat zur Entfernung von Schwefelsäure. Kann stören Calcium-/Basengleichgewicht.
Miracle Mud Filter- scheint funktionieren sehr gut in einem Sumpf, keine eigene Erfahrung

Filter, die nicht funktionieren in marinen Riff-Setups sind Rieselfilter und Bodenfilter.